GründerInnenberatung bei Sommerauer in Graz

  • Starthilfe für Jungunternehmer, Neugründer
  • Informationen zu Rechtsformen, Steuern, Finanzierung
  • Hilfestellung bei der geeigneten Rechtsformwahl, Kosten-Nutzen-Rechnung
  • Beratung zur Budgetplanung, Finanzierung, Liquidität (Businessplan)
  • Finanzierungsvergleichsrechnungen
  • Hinweise für die möglichen Förderungen: Bundes-, Landesförderungen mit anteiliger EU-Finanzierung

Wenn Sie ein Unternehmen gründen, dann gehen Sie nicht nur einen wichtigen Schritt in Ihrem eigenen Leben, sondern tragen auch maßgeblich zur Weiterentwicklung der Wirtschaft an Ihrem Standort bei. Damit alles genauso funktioniert, wie Sie es sich vorstellen, stehen wir von Dr. iur. Bernd Sommerauer Ihnen mit Rat und Tag im Raum Graz zur Verfügung. Gerne besprechen wir bei einem ersten persönlichen Gespräch mit welchen Leistungen wir Sie unterstützen können – vereinbaren Sie gleich einen Termin!

Auf unsere Erfahrung ist Verlass

Für angehende Unternehmer ist es oftmals schwierig den Überblick über alle Aufgaben zu bewahren, die bereits vor der Aufnahme der Unternehmenstätigkeit anfallen. Besonders wichtig ist dabei die Wahl der Rechtsform, bei der wir Sie abgestimmt auf Sie und Ihr Unternehmen beraten. Zudem erhalten Sie von uns einen Überblick über mögliche Förderungen, die Ihnen den Start ins Unternehmertum erleichtern können. Bei uns erhalten Sie auch Unterstützung und Beratung im Hinblick auf die Kosten-Nutzen-Rechnung, Steuern, Finanzierungen, bei der Budgetplanung und der Erstellung eines Businessplans. Lassen Sie sich von uns beraten – auf unsere langjährige Erfahrung als Unternehmensberater können Sie sich in unserer GründerInnenberatung verlassen. Wir freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme und Terminvereinbarung!

Informationen zu Cookies und Datenschutz

Diese Website verwendet Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Sie richten keinen Schaden an.

Cookies, die unbedingt für das Funktionieren der Website erforderlich sind, setzen wir gemäß Art 6 Abs. 1 lit b) DSGVO (Rechtsgrundlage) ein. Alle anderen Cookies werden nur verwendet, sofern Sie gemäß Art 6 Abs. 1 lit a) DSGVO (Rechtsgrundlage) einwilligen.


Sie haben das Recht, Ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen. Durch den Widerruf der Einwilligung wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Sie sind nicht verpflichtet, eine Einwilligung zu erteilen und Sie können die Dienste der Website auch nutzen, wenn Sie Ihre Einwilligung nicht erteilen oder widerrufen. Es kann jedoch sein, dass die Funktionsfähigkeit der Website eingeschränkt ist, wenn Sie Ihre Einwilligung widerrufen oder einschränken.


Das Informationsangebot dieser Website richtet sich nicht an Kinder und Personen, die das 16. Lebensjahr noch nicht vollendet haben.


Um Ihre Einwilligung zu widerrufen oder auf gewisse Cookies einzuschränken, haben Sie insbesondere folgende Möglichkeiten:

Notwendige Cookies:

Die Website kann die folgenden, für die Website essentiellen, Cookies zum Einsatz bringen:


Optionale Cookies zu Marketing- und Analysezwecken:


Cookies, die zu Marketing- und Analysezwecken gesetzt werden, werden zumeist länger als die jeweilige Session gespeichert; die konkrete Speicherdauer ist dem jeweiligen Informationsangebot des Anbieters zu entnehmen.

Weitere Informationen zur Verwendung von personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Nutzung dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung gemäß Art 13 DSGVO.